Wanderspaß statt Trainingsstress

Glatte Fliesen oder Treppenstufen, ein unbedachter Schritt – und schon kommt es zu einem Sturz. Ältere Menschen sind besonders häufig von Unfällen im Haushalt betroffen. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/cunaplus-Fotolia

Um Körper und Seele etwas Gutes zu tun, zieht es immer mehr Menschen zurück in die Natur. Sie wollen beim „Waldbaden“ Kraft schöpfen und die Heilwirkung der Wildkräuter kennenlernen. Wer es etwas aktiver mag, kann seinen Körper bei einer Gesundheitswanderung sanft trainieren. Der Deutsche Wanderverband unterstreicht die wohltuende Wirkung des neuen Trends, der Wanderspaß statt Trainingsstress verspricht. Die Qualität der geführten Touren stellen zertifizierte Fortbildungen sicher.

Zusätzlich zum gewöhnlichen Wandern werden dabei unterwegs an ausgewählten Plätzen kleine Trainingseinheiten absolviert, die Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern und für mehr Entspannung sorgen. Neben der Freude an Bewegung in frischer Luft können die Teilnehmer dabei ein komplett neues Körpergefühl erfahren. Weitere Informationen zu dieser Freizeitbeschäftigung finden Interessierte unter www.wanderverband.de.