Vielkrankheiten- Patienten und Magnesiummangel

Weshalb eine ausreichende Magnesiumversorgung so wichtig für uns ist!

Antworten auf Fragen zu einem weitverbreiteten Volksleiden

„Die Zahl der stationär behandelten über 70-jährigen Patienten mit mehreren Erkrankungen wächst seit Jahren rasant, Tendenz weiter steigend. Die Dauer ihrer Behandlung richtet sich nicht immer nach individuellen Patientenbedürfnissen – es geht auch ums Geld“. Dieses Zitat aus dem „Barmer-Magazin für Versicherte beschreibt, dass die Vielkrankheitenpatienten in Deutschland zum Problem werden. Die Barmer fordert die richtige Therapie, wird aber wenig konkret. Prof. Dr. Karl Hecht versucht in diesem Buch Antworten auf Fragen zu einem weitverbreiteten Volksleiden zu geben. Seine Kernaussage: Das Vielkrankheitenproblem wird weitgehend durch den weltweit verbreiteten Magnesiummangel hervorgerufen. Auf der Leipziger Buchmesse stellte Prof. Hecht sein neues Buch vor. Die Vielkrankheiten-Patienten, in der Fachsprache als Multimorbiditätskranke bezeichnet, werden weltweit immer mehr ein Problem der Ärzte und Krankenkassen. Von 2006 bis 2015 ist in Deutschland die Zahl der über 70-jährigen Patienten mit mehreren Krankheiten von 1,1 auf 2,0 Millionen angestiegen. Tendenz weiter steigend.

Eine große Zahl von Studien zeigt, dass die Applikation von Magnesiumsalzen Symptome der Multimorbidität beseitigen kann. Magnesium ist im menschlichen Körper in über 37.000 Eiweißbildungsfunktionen eingebunden und Aktivator von über 300 Enzymen. Fehlt das Magnesium, dann entstehen nicht nur Krämpfe, sondern Störungen der gesamten Stoffwechselregulation. In seinem neuesten Buch prognostiziert Prof. Hecht eine mögliche Wende der Therapie mit Magnesiumverbindungen für die Patienten mit Multimorbidität. Leicht verständlich werden weitere positive Aspekte aufgezeigt. „In meiner über 60-jährigen Laufbahn als Arzt und Wissenschaftler bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass Kranke weniger Medikamente benötigen, dafür aber ausreichend Mineralien. Aber diese fehlen sehr häufig!

Das Buch kann auf der Webseite www.spurbuch.de/de/gesundheit.html oder im Gesundheits- katalog bzw. bestellt werden. Außerdem verlost BESTES ALTER fünf Bücher. Schreiben Sie eine Mail unter dem Betreff „Magnesium“ an info@bestes-alter.info. Einsendeschluss ist 01.06.2018