
Der Herbst beginnt, die Tage werden kürzer und es ist an der Zeit, etwas für unsere Abwehrkräfte zu tun. Heiße Suppen, Eintöpfe und Wurzelgemüse sind in dieser Jahreszeit mehr als gut dazu geeignet, das Herz und die Seele zu erwärmen.
Oft warten Erkältungen und es macht Sinn mit einer gesunden Ernährung vorzubeugen. Dies geht sehr einfach, indem man in den täglichen Essensplan Kurkuma und Ingwer einbaut, beides wird in der ayurvedischen Heilkunde gerne und viel verwendet. Mit Ingwer kann man übrigens bereits am morgen starten: ca. 3 cm Ingwerwurzel in Scheiben schneiden und mit einem Liter kochendem Wasser in einer Thermoskanne aufgießen, frischen Zitronensaft dazu und bis mittags austrinken. Wer dieses Ingwerwasser als Kur über vier Wochen trinkt, wird viele positive Veränderungen im Körper bemerken. Ingwer wirkt ausgleichend, senkt den Blutdruck und wirkt entzündungshemmend.
Verwöhn-Zutaten und Zubereitung für 4 Personen:
Man nehme 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt ½ Lauchstange in Ringen 4 cm frischen Ingwer, geschält und in Scheiben. Alles in einem Topf in Olivenöl anbraten, 4 Tl. Gemüsebrühpulver (ohne Glutamat) darüberstreuen, salzen und pfeffern.
Nach einiger Zeit 4 rohe und gewürfelte mittelgroße Kartoffeln und einen Hokkaidokürbis (die Schale mit verwenden, entkernen) – und in großen Stücken mit dazugeben. Mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen, köcheln lassen.
Wenn alles weich ist, mit dem Pürierstab pürieren, ca. 100 ml Soja-Cuisine dazugeben, abschmecken (Wasser zugeben, wenn es zu sämig ist) und auf tiefen Tellern anrichten.
Deko: Kürbiskernöl und angeröstete Kürbiskerne darüber geben. FERTIG!
Variationen:
1) ¼ Liter Weißwein dazugeben
2) 200 ml Kokosmilch und 1 Eßl. Curry und 1 Eßl. Kurkuma zugeben
Einen guten Appetit wünscht Fee mit feeganen Grüßen aus dem schönen Bamberg.
Bildquelle: Felicitas Sauer – Foto Privat