Seniorenhandys – ein beliebtes Weihnachtsgeschenk

Heutige Smartphones können mehr als nur telefonieren - gemeinsame Fotos aber auch Bankgeschäfte können getätigt werden

Heutige Smartphones können mehr als nur telefonieren – gemeinsame Fotos aber auch Bankgeschäfte können getätigt werden

Mit zunehmendem Alter, meistens bereits ab dem 40. Lebensjahr, nimmt das Sehvermögen insbesondere im Nahbereich ab. Mit 50 Jahren ist das Lesen der Zeitung ohne Brille schon nicht mehr möglich. Das Hörvermögen beginnt ab einem Alter von 30 Jahren, zunächst unmerklich, nachzulassen. Mancher 50Jährige hat damit seine Schwierigkeiten, die sich mit fortschreitendem Alter noch verstärken. Ebenso ist die Feinmotorik altersbedingt eingeschränkt.

Der technische Fortschritt hat uns die mobile Kommunikation per Handy oder Smartphone (smart engl. schlau) ermöglicht. Entgegen landläufiger Meinung sind ältere Mitbürger sehr wohl an technischen Neuentwicklungen und neuen Kommunikationsmöglichkeiten interessiert. Sie wollen den Anschluss nicht verlieren.

Senioren haben mit diesen technischen Wunderdingen so ihre Probleme, da sie oft schlechter sehen und hören. Außerdem fällt es ihnen zunehmend schwer die oft kleinen Tasten dieser Geräte zu bedienen. Deshalb hat die Industrie hierfür spezielle Seniorenhandys entwickelt.Diese, oft auch Großtastenhandys genannten, Mobiltelefone zeichnen sich durch eine große Nutzerfreundlichkeit aus und verfügen über eine Tastatur mit größeren Tasten ebenso wie ein gut ablesbares Display mit großen Ziffern und einen verstärkten Vibrationsalarm sowie erhöhter Ruflautstärke. Oftmals besitzen diese handlichen Alleskönner eine Notruftaste, mit deren Hilfe bis zu fünf voreingestellte Rufnummern mit einer oder zwei Tasten gewählt werden können.

Zur Überwachung von Vitalfunktionen verfügen manche Geräte sogar über optische Sensoren. Für Nutzer, die ein leistungsfähiges Smartphone mit viel Technik haben aber auf leichte Bedienbarkeit nicht verzichten möchten, gibt es spezielle APP´s (engl. Applikation = Anwendung), die die Bedienung erleichtern. Diese können leicht installiert werden. Hierbei ist besonders die BIG Launcher App zu empfehlen, Die für Android-Betriebssysteme ab der Version 2.1 bei Google play unter der Internetadresse https://play.google.com/store/apps/details?id=name.kunes.android.launcher.activity heruntergeladen werden kann. Bei der Installation wird die ursprüngliche Benutzeroberfläche ersetzt. Die großen Icons dieser Oberfläche sind leichter zu aktivieren, so dass Fehlbedienungen vermieden werden können. Die App kann kostenlos getestet werden. Die Vollversion kostet 10 Euro.

Am 1. Dezember 2016 findet das erste Bestes Alter-AKTIV TREFF – Seminar statt. In diesem Smartphone- und Tablet-Kurs, speziell für Senioren, wird der Teilnehmer in den Umgang mit diesen Kommunikationsgeräten eingeführt. Informationen und Anmeldung unter (09 51) 4 07 60 96 oder info@bestes-alter.info.

Bildquelle: © auremar – Fotolia.com