Grillen ohne Fleisch: Rezepte für den gesunden Genuss im Freien

Mit dem Einzug des Sommers hat auch die Grillsaison endgültig begonnen. Jung und Alt nutzen die langen, warmen Abende und bereiten auf dem Grill leckere Sachen zu. Das Grillgut muss aber nicht immer aus Fleisch bestehen – auch Gemüse schmickt auf dem Grill köstlich. Das Chutney können Sie auch ideal Einwecken: Füllen Sie die Gläser bis einen Zentimeter unter den Rand und achten Sie darauf, dass Sie den Glasrand dabei nicht verschmutzen. Gegebenenfalls wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch wieder ab. Wir wünschen guten Appetit!

Ananas-Chutney

Chutney

11 Ananas in Würfel geschnitten
11 EL gehackter frischer Ingwer
13 Zwiebeln in Scheiben schneiden
10 Curryblätter
11 TL schwarze Senfkörner
11 TL Chillisalz
1½ TL Fenchelsamen
11TL Koriandersamen
11 TL Garam Masala
12 EL Zucker
10 Obstessig nach Geschmack

Die Zwiebel und die Ananas in Öl andünsten. Alle Gewürze dazugeben und ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Wasser nach Bedarf zugeben, um eine Chutney-Konsistenz zu erhalten. Im Kühlschrank aufbewahren oder heiß in Twist-Off-Gläser füllen. Passt wunderbar zu indischen Gerichten oder zu veganen Grillabenden.

______________________________________

Gemüse-Grill-Spieße

Grillspiese

Gemüse nach Belieben:
Zucchini, rote Zwiebeln, Aubergine, Champignons, Paprika. Außerdem sind Oliven und vegane Würstchen sehr gut geeignet.
Olivenöl, Kräutersalz
Pfeffer, Arrabiata-Gewürz
Zitrone

Das Gemüse und die veganen Würstchen in mundgerechte Stück schneiden und im Wechsel auf Holz- oder Metallspießen anordnen. Mit den Gewürzen großzügig würzen, Olivenöl und Zitronensaft darüber geben – mindestens 1 Stunde marinieren lassen.  Die Spieße können im Ofen bei 200 Grad in 20 Minuten gebacken werden oder auf dem Grill in Aluschalen. Dazu reichen wir Tomatenketchup oder auch eine vegane Mayonnaise.

 

Bildquellen: Felicitas Sauer – Feegan