
Drei auf einen Streich – mit der Kraft der Natur heilen.
Bach-Blüten, Homöopathie und Schüßler-Salze haben sich in den letzten Jahren neben der klassischen Schulmedizin etabliert und sind bei der Behandlung verschiedenster Krankheiten nicht mehr wegzudenken.
Viele Menschen vertrauen auf diese alternativen Heilmethoden. Denn sie bergen einen großen Vorteil: Sie sind natürlich und frei von Nebenwirkungen. Günther H. Heepen führt in seinem Ratgeber „Die sanften 3 der Naturheilkunde“ alle drei Verfahren zusammen und klärt den Leser über die Besonderheiten und Wirkungsweise der jeweiligen Methode auf.
Die sanften 3 der Naturheilkunde ist ein Handbuch für alle Fälle. Bach-Blüten, Homöopathie und Schüßler-Salze helfen auf sanfte Weise bei akuten oder chronischen Beschwerden, beim Gesundwerden oder Gesundbleiben. Jedoch hat jede der drei Methoden ihre Besonderheiten und Vorteile. Daher kann es sinnvoll sein, zwei der Verfahren miteinander zu kombinieren. Wie das funktioniert, erklärt Günther H. Heepen ohne wissenschaftlichen Fachjargon. Zunächst stellt der Heilpraktiker und Psychotherapeut die drei Methoden mit ihren Entdeckern und unterschiedlichen Philosophien vor. Im Anschluss erfährt der Leser alles über die wichtigsten Mittel der drei Methoden – Gemeinsamkeiten, Unterschiede und mögliche Einsatzbereiche werden erläutert.Im abschließenden Beschwerdenkapitel stehen Fragen um die praktische Anwendung im Mittelpunkt. Bei welchen Beschwerden greife ich am besten zu welchem Mittel? Welche Kombinationen versprechen den größten Erfolg? Und wann ist dieEinnahme eines einzelnen Mittels am sinnvollsten? Auf diese Weise kann der Leser das gesamte Wirkungsspektrum der drei Heilmethoden optimal ausschöpfen.
Die sanften 3 der Naturheilkunde ist der perfekte Begleiter für alle, die auf die Heilkraft der Natur vertrauen und einen sanften Weg der Besserung einschlagen möchten.