Die Essenz eines Lebens in Worte weben

Dein Leben – Deine Persönlichkeit – Deine Geschichte

HBB ist vielseitig: Schauspielerin, Sängerin, Dozentin für soziale Kompetenz in Pflege und Hospizarbeit, Autorin mehrerer Bücher und Theaterstücke, Rednerin auf Kongressen – es kommt eine beeindruckende Liste zusammen in über 30 Berufsjahren. Die Coronakrise zwingt auch sie zum Umdenken. „Gelegenheit, Bilanz zu ziehen. Das große Aufräumen war herausfordernd, aber wohltuend und reinigend.“

Die Fokussierung auf das Wesentliche half ihr, eine Vision für ihre berufliche Zukunft zu finden. „Schon sehr lange weiß ich, dass ich neben meiner Tätigkeit als Beraterin für schwierige Lebenssituationen meine Arbeit als Trauerrednerin ausbauen möchte. Ich musste aus Zeitmangel bei Anfragen viel zu oft „nein“ sagen. Dabei ist es eine wichtige und schöne Aufgabe, in engem Kontakt mit den Angehörigen einer Verstorbenen behutsam und aufmerksam auf das Leben zurück zu blicken.“

HBB ist Die WortweberinNach intensiven Gesprächen webt die erfahrene Autorin die verschiedenen Lebens-Fäden in eine Geschichte. „Mein Ziel ist es, beim Abschied nehmen die einzigartige Persönlichkeit in ihrer Essenz noch einmal spürbar zu machen. Das geht über die Aufzählung der Lebensdaten, Beziehungen und Hobbies weit hinaus und ist durchaus schriftstellerische Arbeit. Ich konzentriere mich darauf, aus einer klassischen Trauerrede ein heilsames Ritual des Abschieds zu machen.“ Viele Menschen wünschen sich eine individuelle, eindrückliche Trauerfeier. „Ob Sie in privaten Räumen oder im Wald, an einem See, oder auf dem Friedhof Abschied nehmen, das ‚letzte ‚Fest‘ wird alle Gäste einbinden und zu einer ganz besonderen, nachhaltigen und positiven Erinnerung.“

Was ist „Trauerkultur“?
Die charismatische End-Fünfzigerin wünscht sich eine Wiederbelebung der „Kultur des Trauerns“. Bewusst durchlebte Trauer sei ein schmerzhafter, aber auch kreativer Prozess, der uns reifen lässt und unserer Persönlichkeit Gelegenheit gäbe, sich weiter zu entwickeln. Zu oft werde die Trauer weggesperrt und unterdrückt, um niemanden damit zu belasten. „Schnell wieder zurück zur Normalität, schnell wieder funktionieren, das macht Druck. Trauer braucht Zeit, Verständnis und Mitgefühl, keine künstlichen Stimmungssaufheller. Die wichtigste Botschaft, die der ständige Wandel des Lebens für uns hat, ist: werde wesentlich.“

Wir könnten jede Art von Verlust als Gelegenheit wahrnehmen, innezuhalten, zurück zu blicken, Bilanz zu ziehen. „Ab einem gewissen Alter verlieren wir alle ständig irgendetwas. Wir verlieren unsere Jugend, die Kinder gehen aus dem Haus, wir verlieren Menschen und damit vielleicht einen Teil unserer Träume und Wünsche. Wenn wir uns weiter entwickeln wollen, sind
wir angehalten, mit Veränderungen und Enttäuschungen leben zu lernen. Abschied nehmen zu lernen heißt, sich mit dem ständigen Wandel des Lebens in all seinen Facetten versöhnen zu können. Es bedeutet, aktiv Frieden zu machen, in sich zufrieden zu werden.“

Coaching als aktiver, persönlicher Friedensprozess
Dazu gehöre auch, immer mal wieder inne zu halten und zu reflektieren. Ein klassisches Life-Coaching sei dafür ideal. „Gute Fragen zu stellen, wertfrei und gleichzeitig wertschätzend zuhören zu können – diese Kunst habe ich gelernt. Als Coach bin ich wie ein Spiegel, in dem man sich mit neuen Augen sehen kann. Das bringt Ruhe, Klarheit – und natürlich Schwung für den weiteren Lebensweg. „Auf zu neuen Ufern…!“

Runde Geburtstage werden von jeher gerne für eine Rück- und Vorschau genutzt. HBB bietet ab sofort die Chance auf eine humorvoll-tiefgreifende Essenz des Lebens. Dafür verbindet sie zwei ihrer Berufe. Die Autorin geht Hand in Hand mit der langjährigen Coachin: „Als Autorin finde ich Worte, in denen der rote Faden des Lebens deutlich wird. Biografiearbeit auf der Suche nach inneren Bildern und Metaphern. Die Erfahrungen der Kund*innen finden Widerhall in der ‚Essenz ihres Lebens‘. Es ist eine große Wertschätzung der eigenen Wanderung durch die Jahre, mit allen Höhen und Tiefen und viel mehr als eine reine Lebensbeschreibung. Auf Wunsch ersteht aus diesem Prozess ein Buch mit Fotos und Illustrationen.“

Infos unter www.bauer-banzhaf.de, Kontakt heike@bauer-banzhaf.de, Mobil: (01 72) 8 74 70 03
Preise nach Anfrage, ebenso wie einen Einblick in den Schreibstil und die Geschichten von HBB.