Entgiften und entschlacken mit Detox

Detox ist in aller Munde, Detox-Produkte sind in verschiedensten Produktgruppen zu finden, in Getränken, Lebensmitteln, Nahrungsergänzungen, Körperpflege. Es gibt Detox für den Hausgebrauch bis hin zu begleiteten Kuren. In Zeiten, in denen der Körper durch die nicht immer ideale Ernährung und durch Umweltgifte stark belastet wird, ist eine gesunde Auszeit das Mittel, um Körper und Seele wieder zu stärken.

Im Vergleich zu den bereits bekannten Fastenkuren ist Detoxen oft weniger streng und lässt sich gut in den normalen Alltag einbauen und belohnt uns so mit Lebensfreude, Energie, einem starken Immunsystem und einen ausgeglichenen Geist. Ganz  nach dem Motto von Hippokrates: Lass die Nahrung deine Medizin sein und  Medizin deine Nahrung. Im folgenden finde Sie daher 8 Detox-Tipps zum schnellen Umsetzen – am besten sollte es gleich morgen losgehen.

Weiterlesen

Fader Beigeschmack

feegan

Eine leckere, fleisch- und vor allem tierleidfreie alternative ist Veganes Mett. Ideal auch für den Bierkeller, eine deftige Brotzeit pder als Aufstrich für zu Hause. Das Rezept gibt es online unter www.feegan.de/rezepte

Fleisch – für viele Menschen noch immer der Inbegriff einer modernen Wohlstandsgesellschaft. Denn noch immer gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Wachsen des Wohlstands in einem Land und dem Fleischverbrauch.
Wem es besser geht, der will mehr Fleisch. Allein in den letzten 25 Jahren ist der Fleischkonsum daher rasant gestiegen: aß der Durchschnittsbürger weltweit 1980 pro Jahr 30 kg waren es 2005 bereits über 40kg. Laut der Welternährungsorganisation FAO lag der pro Kopf Fleischverbrauch in Deutschland im Jahre 2009 bei 88,1 kg. Das ist mehr als das doppelte des weltweiten Durchschnitts. Doch der enorme Hunger auf Fleisch wird teuer bezahlt.
170.000 Menschen erleiden europaweit jährlich Infektionen, die nicht mehr mittels üblicher Antibiotika bekämpfbar sind. Die Folge sind Amputationen und Tod. Dass neuerdings nicht mehr allein unhygienische Zustände in Krankenhäusern die Ursache sind, sondern neuartige,
mutierte Bakterien aus der Massentierhaltung die Gefahr potenzieren belegt ein Bericht der WHO aus dem April 2014. Von 14 Millionen stationären Patienten erkranken eine Million. Liest man solche Zahlen, betritt man besser kein Krankenhaus mehr.

Weiterlesen

Gründonnerstags- oder Neunkräutersuppe

Verschiedene Wildkräuter, die sicherlich auch in Ihrem eigenen Garten zu finden sind: Taubnessel, Scharbockskraut, Vogelmiere und Spitzwegerich.

Verschiedene Wildkräuter, die sicherlich auch in Ihrem eigenen Garten zu finden sind: Taubnessel, Scharbockskraut, Vogelmiere und Spitzwegerich.

Die Frühlingstagundnachtgleiche hat den Frühling eingeläutet, die ersten Blumen sprießen, die Vögel zwitschern und die ein oder andere Sonnenstunde konnte bereits genossen werden. Ich habe in dieser Zeit der erwachenden Natur ein zweitägiges Kräuterseminar besucht und viel über die Wildkräuter gelernt, diese gesammelt und feine Gerichte damit zubereitet. Toll ist an den Wildkräutern, dass sie große Mengen an Enzymen, Biophotonen, grünem Chlorophyll, Mineralien und wertvollen Bitterstoffen enthalten. Weiterlesen

Veganer Nussbraten für die Feiertage

 

feegan

Es muss an den Festtagen nicht immer Fleisch auf den Tisch kommen

 

Weihnachten – das Fest der Liebe – rückt unaufhaltsam näher. Umso verwunderlicher, dass wir in Deutschland eine lange Tradition mit der Weihnachtsgans pflegen. Nach einer kleinen Recherche im Internet über das Thema Weihnachtsgans, erkennt man schnell, dass es sehr viel unschöne Tatsachen über das Thema Gans gibt. So beschäftigt man sich im Anschluss gerne mit einerfeinen, tierleidfreien Alternative, um das Fest der Liebe auch tatsächlich am Essenstisch zu praktizieren. Und wieder einmal stellt man fest, dass es kein Verzicht ist, sondern eine Bereicherung, die ganz neue Perspektiven öffnet. Und jetzt geht es schon los mit einem veganen Nussbraten in Blätterteig, der 8 Gäste glücklich macht: Weiterlesen

Veganes Bratwurstgeheck

Das leckere Endergebnis: tierleidfreies Bratwurstgeheck

Das leckere Endergebnis: tierleidfreies Bratwurstgeheck

„Ich würde ja gerne vegan leben, aber ich kann nicht auf Fleisch und Wurst verzichten!“

Nun, das ist in Wirklichkeit gar kein so großes Problem, denn es gibt ausreichend Fleisch- und Wurstersatzprodukten in fast allen BIO Läden und mittlerweile auch in einigen Discountern und Lebensmittelmärkten. Hier heißt es ausprobieren, denn die Geschmäcker sind verschieden und es schmeckt ja im Gegenzug auch nicht jedem Fleischesser jede Wurst oder jedes Fleisch. Auch die Palette an glutenfreien und veganen Ersatzprodukten wächst stetig, sodass auch Zöliakie-Patienten in den Genuss der pflanzlichen Alternativen kommen.

Weiterlesen

FeTo-Saganaki-Variante

Feegan

Auch fur Gerichte aus der mediterrane Küche gibt es leckere vegane Alternativen

„Jeden Tag eine gute Tat!“ so lautet eine alte Pfadfinderweisheit – und das kann selbst in unserem hektischen Leben so einfach sein, indem wir bei unseren täglichen Lebensmitteln die richtige Wahl treffen. Unser derzeit sehr hoher pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch, Fisch und tierischen Produkten stellt für die Klimaerwärmung ein größeres Problem dar, als man es sich vorstellen kann. Gerade die in Deutschland heiß begehrte Butter ist der größte Klimakiller überhaupt. Weiterlesen

Kokoscreme mit Erdbeersoße und Crunchy

Feegan

Kolumnistin Felicitas Sauer im Bamberger Gärtnerviertel.

Ein Trend geht um die Welt und macht auch vor Bamberg keinen Halt! Vegane Kochbücher in den Bestsellerlisten, die Zeitschriften voll davon und immer mehr Lokalitäten, die veganes Angebot offerieren. Doch wass ist das überhaupt – vegan? Kann man da dann überhaupt noch etwas essen? Diese und andere Fragen möchte ich beantworten und in jeder Ausgabe ein veganes Genussrezept zum nachkochen anbieten.Vegane (=rein pflanzliche) Ernährung, kurz zusammengefasst, ist mehr als nur Ernährung, es ist ein Lebensstil, der versuchen will, tierleidfrei das Leben zu gestalten, ein Lebensstil, der glücklich und zufrieden macht, weil man durch die tägliche Wahl der Lebens- mittel und anderer Produkte des täglichen Bedarfs Gutes tut.

Weiterlesen