In der Silvesternacht werden ganz unterschiedliche Traditionen gepflegt

Hufeisen, Glücksschwein und vierblättriges Kleeblatt: Mit so vielen guten Vorzeichen kann 2022 nur ein glückliches Jahr werden. Foto: djd/Eurojackpot/Getty Images/Santje09
Glück kann man nie genug haben. Das gilt vor allem dann, wenn ein neues Jahr beginnt, das unglaubliche Überraschungen, fröhliche Momente, aber auch Herausforderungen bereithalten wird. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich gerade mit der Silvesternacht viel Aberglaube,
Gebräuche, altbekannte und neue Glücksbringer verbinden. Und wer weiß, vielleicht helfen Glücksschweinchen aus Marzipan, Hufeisen oder vierblättrige Kleeblätter wirklich dabei, sich eine große Portion Fortune, Gesundheit und Erfolg für 2022 zu sichern. Neben dem Kleeblatt auf Platz eins stehen laut einer Statista-Studie vor allem der Glückscent und der Brauch, auf Holz zu klopfen, bei den Menschen in Deutschland als Glücksbringer hoch im Kurs.
Weiterlesen