
Eine leckere, fleisch- und vor allem tierleidfreie alternative ist Veganes Mett. Ideal auch für den Bierkeller, eine deftige Brotzeit pder als Aufstrich für zu Hause. Das Rezept gibt es online unter www.feegan.de/rezepte
Fleisch – für viele Menschen noch immer der Inbegriff einer modernen Wohlstandsgesellschaft. Denn noch immer gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Wachsen des Wohlstands in einem Land und dem Fleischverbrauch.
Wem es besser geht, der will mehr Fleisch. Allein in den letzten 25 Jahren ist der Fleischkonsum daher rasant gestiegen: aß der Durchschnittsbürger weltweit 1980 pro Jahr 30 kg waren es 2005 bereits über 40kg. Laut der Welternährungsorganisation FAO lag der pro Kopf Fleischverbrauch in Deutschland im Jahre 2009 bei 88,1 kg. Das ist mehr als das doppelte des weltweiten Durchschnitts. Doch der enorme Hunger auf Fleisch wird teuer bezahlt.
170.000 Menschen erleiden europaweit jährlich Infektionen, die nicht mehr mittels üblicher Antibiotika bekämpfbar sind. Die Folge sind Amputationen und Tod. Dass neuerdings nicht mehr allein unhygienische Zustände in Krankenhäusern die Ursache sind, sondern neuartige,
mutierte Bakterien aus der Massentierhaltung die Gefahr potenzieren belegt ein Bericht der WHO aus dem April 2014. Von 14 Millionen stationären Patienten erkranken eine Million. Liest man solche Zahlen, betritt man besser kein Krankenhaus mehr.