
Mit zunehmendem Alter verändert sich der Stoffwechsel und eine ausgewogene Ernährung wird unerlässlich
Die Supermarktregale bersten vor verlockenden Angeboten – und dennoch ist auch in modernen Gesellschaften das Thema Mangelernährung gerade bei älteren Menschen stark präsent. Denn mit zunehmendem Alter sinkt der Energie-Grundumsatz und der Mensch benötigt weniger Kalorien. Vitamine und Mineralstoffe werden jedoch in der gleichen Dosis wie frühe benötigt – bei einigen Mikronährstoffen wächst die Menge sogar an. Besonders kritisch ist die Versorgung mit Vitamin D, Vitamin B12, Folsäure und Jod. Der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) zu Folge sind daher neben bis zu 50 Prozent der Krankenhauspatienten, auch Menschen in Pflegeheimen sowie Ältere, die zu Hause leben untergewichtig und nicht ausreichend versorgt. Doch was benötigt der Körper im Alter für eine bedarfsgerechte Ernährung? Die Wissenschaftler der Gesellschaft für Biofaktoren (GfB) betonen vor allem die Rolle von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.