
Fit und fröhlich: Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz
Der Mensch ist gemacht für die Bewegung. Bleibt er passiv, so „rostet“ der Körper ein – gerade im Alter. Hier setzen zahlreiche Institutionen in der Region Odenwald-Tauber mit ihren Bewegungsangeboten an. Zum Beispiel die Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes: Unter dem Motto „Bewegung bis ins Alter“ sind Menschen ab etwa 55 Jahren eingeladen, sich regelmäßig zu gemeinsamer Gymnastik, Tanz und Kursen zu treffen. Die anleitenden Übungsleiterinnen sind ausgebildet, um auch mit bewegungseingeschränkten Menschen Gymnastik zu machen. Alters- und krankheitsbedingte Handicaps sind daher kein Hindernis für eine Teilnahme.
Ein „Schnuppern“ ist meist möglich, auch ohne vorherige Anmeldung. Der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim etwa bietet in 24 Orten des nördlichen Main-Tauber-Kreises und in Böttigheim regelmäßige Seniorengymnastikstunden an: in Bestenheid, Bettingen, Böttigheim, Dittigheim, Dörlesberg, Eichel, Freudenberg, Gamburg, Gissigheim, Höhefeld, Impfingen, Königheim, Königshofen, Lauda, Nassig, Reicholzheim, Sachsenflur, Sonderriet, Tauberbischofsheim, Vockenroth, Wartberg, Wenkheim, Werbach, Werbachhausen und Wertheim (Stadt). Eine Seniorentanzguppe trifft sich regelmäßig in Unterbalbach. Im Frühjahr und Herbst bietet das DRK Tauberbischofsheim jeweils sechsteilige Kurse in Gedächtnistraining an. Sind finden in Tauberbischofsheim und Külsheim statt.
Informationen: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tauberbischofsheim e. V. , Mergentheimer Straße 30, 97941 Tauberbischofsheim, Birgit Schreck, Telefon 09341/9205-26, E-Mail birgit.schreck@drk-tbb.de
Der DRK-Kreisverband Bad Mergentheim ist im südlichen Teil des Main-Tauber-Kreises aktiv. Hier gibt es Gruppenstunden für alle bewegungslustigen älteren Menschen in Niederstetten, in Laudenbach und in Weikersheim. Das Schlagwort lautet „Gymnastik 65 Plus“, doch sind auch jüngere Senioren und in der Beweglichkeit beeinträchtigte Menschen willkommen.
Informationen: DRK-Kreisverband Bad Mergentheim e. V., Rotkreuzstraße 31, 97980 Bad Mergentheim, Telefon 07931/482 90-0, Fax 07931/482 90-20, E-Mail info@kv-bad- mergentheim.drk.de.
Der DrK-Kreisverband Buchen hat im östlichen Teil des Neckar-Odenwald-Kreises Gymnastik, Wassergymnastik,geselliges Tanzen und Gedächtnistraining im Angebot. Außerdem gibt es Kurse in Nordic Walking, Sitz-Yoga oder der Trommelgymnastik „Drums Alive“. Die Gruppen und Kurse finden in zahlreichen Orten im Altkreis Buchen statt. Auskunft erteilt der DRK-Kreisverband Buchen e. V., Henry-Dunant-Straße 1, 74722 Buchen, Ingeborg Wiessner, Telefon 06281/5222- 18, Fax 06281/5222-20, E-Mail ingeborg.wiessner@drk-buchen.de.
Wer im westlichen Teil des Neckar-Odenwald-Kreises der wird vielleicht beim DrK-Kreisverband Mosbach und den angeschlossenen Ortsvereinen fündig, wenn er auf der Suche nach Bewegung mit Gleichgesinnten ist. Wassergymnastik wird in Haßmersheim angeboten, Tanzen in Mosbach. Seniorengym-nastikgruppen treffen sich in Limbach, Dallau, Neckarburken, Neckarzimmern, Asbach, Lohrbach, Mittelschefflenz und Oberschefflenz sowie in Sattelbach.
Informationen: DRK-Kreisverband Mosbach e. V., Sulzbacher Straße 17- 19, 74821 Mosbach, Fr. Sabine Gastler oder Fr. Brigitte Krat- ky,Telefon06261/9208-80,Fax 06261/9208-90, E-Mail service-center@drk-mosbach.de
Bildquelle: DRK/Andre Zelck