Einzigartiges Werkstatt-Projekt startet in Bamberg

Aktuell wird noch tatkräftig Um- und Ausgebaut: das Gebäude des zukünftigen Männerschuppen auf dem ehemaligen Schaeffler-Firmengelände in Bamberg

Aktuell wird noch tatkräftig Um- und Ausgebaut: das Gebäude des zukünftigen Männerschuppen auf dem ehemaligen Schaeffler-Firmengelände in Bamberg

Bestes Alter journal
Herr Bauer-Banzhaf, sie sind Vorsitzender des Diakonievereins in Bamberg und werden demnächst einen „Männerschuppen“ eröffnen. Was ist das denn?

Bernd Bauer-Banzhaf
Es geht um Seniorenarbeit, speziell für ältere Männer, ohne konfessionelle Ausrichtung. Diese Männer fühlen sich von traditioneller Seniorenarbeit wenig angesprochen. Der Männerschuppen ist also eine soziale Werkstatt, in der sich Männer treffen, um dort zu handwerkeln und kaputte Dinge zu reparieren. Andere Menschen aus Bamberg und Umgebung kommen dort hin, lassen ihre kaputten Dinge in Stand setzen und lernen – falls gewünscht -, wie das Reparieren geht.

Bestes Alter journal
Aha, also ältere Männer erhalten einen Treffpunkt und kommen dort miteinander ins Gespräch?

Bernd Bauer-Banzhaf
Genau. Es gibt noch viel zu wenig Seniorenarbeit, die speziell auf Männer zugeschnitten ist. Nachdem es in den Kriegsgenerationen einen starken Witwen-Überhang gab, ist dies nun fast ausgeglichen. Die traditionellen Angebote für Senioren sind allerdings eher auf Frauen zugeschnitten. Ich fasse das gerne in einem Satz zusammen: „Männer kommunizieren nicht Aug in Aug, sondern Schulter an Schulter“, also beim Arbeiten, so eher beiläufig.

Bestes Alter journal
Kaputte Dinge reparieren, das klingt sehr vernünftig, aber was ist mit den Kosten?

Bernd Bauer-Banzhaf
Sachen, die kaputt sind, werden viel zu oft weggeworfen, weil der Handwerker oder Händler erklärt, dass die Dinge zwar grundsätzlich reparaturfähig sind, der Aufwand sich jedoch nicht lohnt, weil es billiger sei ein neues Ding zu kaufen. Das liegt hauptsächlich an den Arbeitskosten. Im Männerschuppen werden kaputte Sachen ehrenamtlich für kleines Geld (nur für Ersatzteile) repariert. Arbeitskosten fallen nicht an, der Diakonieverein als Träger hofft natürlich auf freiwillige Spenden zur Deckung unserer Fixkosten.

Bestes Alter journal
Und gerade ältere Männer sind dafür besonders geeignet?

Bernd Bauer-Banzhaf
Obwohl viele Ausbildungsberufe bis heute ihren Namen behalten haben, werden nicht mehr die gleichen Inhalte gelehrt wie früher. Heute werden defekte Teile ersetzt und leider sehr oft nicht mehr instand gesetzt. Und so geht nach und nach wichtiges Wissen verloren. Männer, die (noch) wissen, wie handwerklich kompetent repariert wird, geben dieses Wissen deshalb im Männerschuppen im Rahmen von Workshops usw. an andere (Jüngere, Frauen usw.) weiter. In diesem Rahmen soll es eine Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk geben.

Bestes Alter journal
Wann geht es nun endlich los?

Bernd Bauer-Banzhaf
Nach mehr als einem Jahr Vorbereitung und vielen Hundert ehrenamtlichen Arbeitsstunden steht nun bald die fertige Werkstatt zur Verfügung. Wir machen fast alles in Eigenleistung, aber z.B. die neue Heizung wurde von einer Fachfirma eingebaut. Alle freuen sich nun, dass am 18. März nun endlich die Eröffnung gefeiert werden kann.

Bestes Alter journal
Dann muss sich wahrscheinlich auch alles erstmal einspielen, oder?

Bernd Bauer-Banzhaf
Natürlich darf niemand Wunderdinge erwarten. Wir haben aber schon den Anspruch im Rahmen von Nachbarschaftshilfe ordentliche Arbeit abzuliefern. Bestimmte Spezialangebote sollen dann nach und nach dazu kommen, z.B. Fahrradreparaturen im Frühjahr. Toll wäre es auch, wenn wir noch einen gebrauchten Transporter gesponsert bekämen, damit wir sperrige Sachen (z.B. Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler usw.), die kaputt sind, in die Werkstatt holen können.

Bestes Alter journal
Könnt ihr denn noch Helfer brauchen?

Bernd Bauer-Banzhaf
Immer. Es sind zwar schon ein gutes Dutzend ältere Handwerker aktiv. Dennoch sind ja Senioren heute sehr mobil und auch mal in Urlaub oder machen Besuche. Wir wollen die Arbeit schon auf möglichst viele Schultern verteilen. Das müssen auch nicht alles ehemalige Vollprofis sein. Auch erfahrene Hobby-Bastler sind uns sehr willkommen. Einfach unter der Bamberger Telefonnummer 56635 melden oder vorbei kommen.

Bestes Alter journal
Und wo finden wir euch?

Bernd Bauer-Banzhaf
Ab dem 18. März seid ihr unter der Adresse Alte Seilerei 20 in Bamberg herzliche willkommen. Das ist auf dem ehemaligen Schaeffler-Firmengelände, also zwischen Stadtwerken und Schlachthof. Genauere Öffnungszeiten werden wir noch veröffentlichen.

Bestes Alter journal
Herr Bauer-Banzhaf, herzlichen Dank für dieses Gespräch.

Bernd Bauer-Banzhaf
Zu danken habe ich, nicht nur Ihnen, sondern allen, die geholfen haben mit Werkzeug-Spenden, Geld und Arbeitsleistung!

Bildquelle: © Privat – Christoph Hofmann