Wir fuhren mit dem Bus ins unterfränkische Haßfurt, wo wir um 10:15 Uhr in der Firma Maintal Konfitüren GmbH einem fruchtigen Videovortrag beiwohnten und uns das Familienunternehmen näher erklärt wurde. Hier bestand auch die Möglichkeit, die köstlichen Konfitüren und Fruchtaufstriche im
Werksverkauf zu erwerben.
Um 11:45 Uhr aßen wir im Restaurant Neumanns, das auch über einen gemütlichen Hofgarten verfügt, zu Mittag. Auf der Speisekarte stehen zahlreiche leckere Gerichte, die selbst das Herz von Vegetariern und Veganern höher schlagen lässt.
Um 13:00 Uhr besuchten wir die spätgotische Ritterkapelle, die eigentlich Marienkapelle heißt und eine der ältesten Wallfahrtskirchen der Erzdiözese Würzburg darstellt.
Um 13:45 fuhren wir nach Rauhenebrach zur mehrfach ausgezeichneten Naturbäckerei Oppel. Dort hörten wir um 14:15 einen Vortrag über die Backkunst. Anschließend wurden wir mit Kaffee und Kuchen bewirtet.
Abfahrt war am 04. Oktober zwischen 8:40 Uhr und 9:25 Uhr. Es gab fünf Einstiegsmöglichkeiten: Burgebrach Firma Spörlein 8:40 Uhr, P+R Südwest – Fuchsenwiese 9:00 Uhr, Willy-Lessing-Straße 9:05 Uhr, Bahnhof – Ludwigstraße vor der Diskothek Agostea 9:20 Uhr sowie Malerviertel 9:25 Uhr.
Ankunft in Bamberg war um 17:30 Uhr.